Fünf Jahre Klimanotstand – Quo vadis, Leipzig?
Am 20. Februar wurde der Bauzirkel zum Raum für echten Wandel. Über 50 engagierte Leipziger Gestalter:innen trafen in der Werkstatt der Mutigen auf Bundestagskandidat:innen – mit einer klaren Mission: Lösungen aus der Praxis auf die politische Bühne bringen.
Organisiert von der Allianz der Gestalter:innen gemeinsam mit Sarah Kaden und Tore Waldhausen vom Bauzirkel Leipzig, entstand in kürzester Zeit ein Format, das Mut macht. Statt Podium: World Café. Statt Floskeln: echter Austausch auf Augenhöhe. Lokale Initiativen zeigten, wie Klimaschutz konkret gelingt – und diskutierten mit Vertreter:innen von SPD, CDU, Grünen, FDP, Linken, Volt, ÖDP und Piraten, welche Ideen auf Bundesebene Wirkung entfalten können.







Sarah Kaden:
„Wir reden nicht über Visionen – wir zeigen, was schon geht. Und was politisch unterstützt werden muss.“
Auch Anne Giermann vom Klimaschutzbeirat und Tore Waldhausen machten klar: Jetzt ist die Zeit für verbindliches Handeln.
Die Werkstatt der Mutigen war ein starkes Zeichen: Leipzig hat Lösungen – man muss ihnen nur Raum geben.
Vielen Dank an Thomas Köhler für das Zurverfügungstellen der Fotos!