Wir möchten hier bereits für die nächsten vier Gesamtgruppentreffen einladen.
- 03.04. – Pödelwitz hat Zukunft – Ein vor der Braunkohle gerettetes Dorf und was danach geschah. Wir sprechen auch über Strohballenhäuser, Sanierung von Höfen und Denkmälern und über die internationale Bauausstellung.
- 08.05. – Lebensmittelport in Schönau – Projektidee für die Westseite des Lindenauer Hafens
- Voraussichtlich am 10.06. – im Holzbauforschungszentrum in Engelsdorf im Rahmen der Umwelttage (am 15.6. sind wir auch auf der Ökofete mit einem Stand vertreten)
- 03.07. – Fortunahof – ein genossenschaftliches Hausprojekt
Wir besuchen wechselnde Orte, die mit nachhaltigem Bauen zu tun haben oder uns einfach interessieren mit kleiner Führung o.ä., danach ist meist Zeit für freien Austausch und Vernetzung.
Neue Menschen sind immer herzlich willkommen. Soweit wir wissen dass ihr kommt, machen wir auch eine kurze Einführung in die Tätigkeiten des Bauzirkel – Verein für ökologisches Bauen.
Anmelden könnt ihr euch entweder in der Telegramgruppe oder per Mail bei Frieda – für die Koordination und ggf. Bildung von Fahrtgruppen ist das sowieso erwünscht.
Hier noch die Einladung von Frieda für den kommenden Termin in Pödelwitz:
Liebe Bauzirkelnde,
Ich freue mich Euch zum nächsten Bauzirkeltreffen am 3.4 in Pödelwitz einladen zu dürfen.
Das schöne Dorf, welches vor dem Tagebau gerettet wurde, pulsiert vor lauter vielen schönen Ideen und Projekte. Wir können uns den aktuellen Stand anschauen. Wir können einiges über das Grundstück mit dem geplanten Vielseithof erfahren. Und wir werden uns das Strohballenhaus anschauen. Danach ist ein gemeinsamer Austausch zur IBA angedacht. Der Abend ist also gut gefüllt, sodass die Startzeit 18 Uhr gut wäre.
Diesmal ist die Ortschaft etwas aufwändiger zu erreichen. Deshalb füge ich eine Umfrage bei mit verschiedenen Möglichkeiten zur Anreise. Möglicherweise lassen sich aus der Umfrage noch Plätze in Autos ableiten.
Ich muss über die Umfrage erstmal die Situation einfangen. [am besten also Frieda eine Email schreiben wenn ihr nicht in der Telegramgruppe seid; Anmerk. Philipp]
Liebe Grüße, Frieda