freunde-kategorie: Handwerk + Material

  • Baunativ

    Baunativ

    Baunativ ist ein Online-Handel mit Fokus auf ökologische Baustoffe mit Sitz in der alten Filzfabrik in Oschatz. (Ein Besuch der Verkaufsräume lohnt sich, es gibt viele Probeflächen und viel zu entdecken. Auf dem Gelände ist auch Strohelemente und der Naturbaucampus angesiedelt). Unter anderem im Programm sind Lehmbaustoffe, Dämmmaterial (Holzfaserdämmung, Hanf), Kalkputze, ökologische Farben. Zusammen mit…

  • Pfennig Bau

    Pfennig Bau

    Die Pfennig Bau GmbH & Co KG ist ein Maurerbetrieb mit knapp 45 Mitarbeitern in Oschatz, der sich auf ökologische Altbausanierung, Einblasdämmung, Denkmalschutz und Lehmbau spezialisiert hat. Zusammen mit dem Online-Handel Baunativ (ebenfalls in der Pfennig Gruppe) lautet die Mission „Wir bringen nachhaltiges Bauen in jedes Haus“ Kontakt Email: anfrage@pfennig-bau.de Links Webseite: https://www.pfennig-bau.de Facebook: facebook.com/PfennigBau…

  • Trash Galore

    Trash Galore

    „Wir retten Material von Veranstaltungen und vermitteln es an gemeinnützige Initiativen. So sorgen wir dafür, dass wiederverwendbare Materialien im Kreislauf bleiben – und aus Resten wieder Rohstoffe werden.“ Trash is gold. Dig it. Adresse und Kontakt Wurzner Straße 104315 Leipzig +49 178 8054300info@trashgalore.de Webseiten trashgalore.deinstafacebook

  • Makerspace Leipzig

    Makerspace Leipzig

    Teilen statt besitzen, reparieren statt wegwerfen, selber machen statt kaufen! Dafür steht der Makerspace Leipzig. Die Gemeinschaftswerkstatt. Adresse und Kontakt Lindenthaler Straße 61 – 6504155 Leipzig info@makerspace-leipzig.de Links makerspace-leipzig.de

  • Leonie Würl

    Leonie Würl

    ökologisch, nachhaltig, konsequent Zusammen mit meiner Partnerin Wilhelmine Bronisch und dem Architekt Stefan Haman baue ich konsequent ökologische Bauwagen und Tiny Houses. Unser Ziel ist es, dass alle verarbeiteten Materialien 100% ökologisch nachhaltig sind. Konsequent und bis ins Detail. Auch beim Wohnmobilausbau achten wir darauf, nachhaltige Materialien einzusetzen. ​ Erkervideo | Leonie.Würl (leoniewuerl.de) Adresse Neuärgerniß…

  • Kulturhof Kleinmecka

    Kulturhof Kleinmecka

    Die Idee: Kulturhof Kleinmecka Wiederbelebung durch Kunst und Kultur! Betrachten wir „Leerstand“ als „Leergut“ und die einmalige schöne Lage und Natur als Geschenk. Dieser denkmalgeschützte Hof ist ideal für Kunst und Musik, Bildung und Begegnung. Es fragt nach einem auf viele Menschen verteilten Bemühen, einen solchen Ort zu erhalten und zu entwickeln. Gelingt dies, haben…

  • Strohelemente

    Strohelemente

    Adresse Fährstraße 806688 Weißenfels Webseiten strohelemente.de Kontakt 0344 46 90 5910163 46 90 591

  • Naturbau Campus Oschatz

    Naturbau Campus Oschatz

    Mit dem Naturbau Campus entsteht in Oschatz ein Wissens- und Transferzentrum für nachhaltiges Bauen. Der Naturbau Campus bringt Unternehmen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie Vereine und Privatpersonen zusammen, die ökologische und regionale Baustoffe entwickeln und anwenden möchten. Der Naturbaucampus ist ein Projekt des Bildungswerk für nachhaltige Entwicklung e.V. Kontakt info@naturbau-campus.de Links lvz.de/lokales/nordsachsen/oschatz/auf-dem-gelaende-der-filzfabrik-in-oschatz-entsteht-der-naturbaucampus

  • Team Zirkuläres Bauen

    Team Zirkuläres Bauen

    Wir wollen das Zukunftsthema „Kreislaufwirtschaft im Bauen“ durch anschauliche Formate (Workshops, Ausstellungen, Podiumsgespräche, Öffentlichkeitsarbeit) lokal verankern. Ziel ist es, die Bauwende in Dresden voranzubringen und neue Perspektiven zu erschließen, um „bis 2030 das Abfallaufkommen durch Vermeidung, Verminderung, Wiederverwertung und Wiederverwendung deutlich [zu] verringern“ (Nachhaltigkeitsziel 12 Pkt. 5 der Vereinten Nationen). Um unsere Projektideen künftig unabhängig…