freunde-kategorie: Beratung + Vernetzung

  • GWÖ Regioanlgruppe Leipzig-Halle

    GWÖ Regioanlgruppe Leipzig-Halle

    UNSERE VISION Die Region Leipzig-Halle wird ein, an den zentralen Werten Menschenwürde, Solidarität, Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit, Transparenz und Mitentscheidung ausgerichteter, gemeinwohlorientierter Wirtschaftsraum für ein nachhaltiges, gutes Leben aller Lebewesen. https://germany.ecogood.org/ueber-uns/regionalgruppen/leipzig-halle/ Adresse GWÖ Mitteldeutschland e.V. Peterssteinweg 1004107 Leipzig Kontakt E-Mail:  leipzig-halle@ecogood.org Links GWÖ RG Leipzig-Hallegermany.ecogood.org/ueber-uns/

  • Haus- und Wagenrat e.V.

    Haus- und Wagenrat e.V.

    Der Haus- und WagenRat e.V. ist ein Verein für selbstorganisierte Räume in und um Leipzig. Er ist aus der Zusammenarbeit selbstorganisierterHausprojekte und Wagenplätze hervorgegangen. Wir beraten, vernetzen und vermitteln Wissen. Wir setzen uns gemeinsam für eine solidarische Stadt und eine andere Wohnungspolitik ein. Adresse und Kontakt Links hwr-leipzig.org

  • Büro für gesunde Architektur

    Büro für gesunde Architektur

    PERSPEKTIVE – Büro für gesunde Architektur Adresse Werner Ehrich – Dipl.Ing. Architektur (TH) und ZimmermannFährstraße 806688 Weißenfels OT Kleinkorbetha Kontakt Telefon: 0344 46 90 591mobil: 0163 46 90 591Fax: 0344 46 90 592E-mail: info@gesunde-architektur.de Links https://www.gesunde-architektur.de

  • R3LEAF

    R3LEAF

    Adresse Leipziger BaumwollspinnereiSpinnereistraße 7Halle 20 I Eingang EPF 11604179 Leipzig Webseiten https://www.r3leaf.earth/ Kontakt kontakt@r3leaf.earth

  • Strohelemente

    Strohelemente

    Adresse Fährstraße 806688 Weißenfels Webseiten strohelemente.de Kontakt 0344 46 90 5910163 46 90 591

  • Stefan Naumann Immobilienplaung

    Stefan Naumann Immobilienplaung

    Stefan Naumann Immobilienplanung UG (haftungsbeschränkt) Adresse Am Meilenstein 1104159 Leipzig

  • Dezentrale

    Dezentrale

    Die Dezentrale arbeitet rund ums Thema „gemeinschaftliches Wohnen“ in den Landkreisen Sachsens. Das Beratungsnetz bietet kostenfrei Beratung für Wohnprojektinitiativen in allen Phasen der Umsetzung, von der Ideenfindung bis zum Finanzcoaching. Die Dezentrale organisiert Veranstaltungen.Die Dezentrale ist Ansprechpartnerin für Städte, Gemeinden undWohnungsunternehmen die nach Nutzungsmöglichkeiten für leerstehende Gebäude suchen, bezahlbaren Wohnraum schaffen und Leerstand mit neuem…

  • Atelier für strategische und nachhaltige architektur

    Atelier für strategische und nachhaltige architektur

    Nach langjähriger Erfahrung im Bereich der Stadtentwicklung und der Architektur verdichtet sich das persönliche Ziel, das Bauen wieder langfristiger und komplexer zu denken.Die Politik denkt in Legislaturperioden von 4 Jahren, Bauträger und Investoren in finanztechnischen Rentabilitätszyklen von 10-15 Jahren und Privatbauherren können durch die Flexibilisierung der Lebenswelten höchstens in den Kreditlaufzeiten von 20-30 Jahren denken.…

  • Naturbau Campus Oschatz

    Naturbau Campus Oschatz

    Mit dem Naturbau Campus entsteht in Oschatz ein Wissens- und Transferzentrum für nachhaltiges Bauen. Der Naturbau Campus bringt Unternehmen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie Vereine und Privatpersonen zusammen, die ökologische und regionale Baustoffe entwickeln und anwenden möchten. Der Naturbaucampus ist ein Projekt des Bildungswerk für nachhaltige Entwicklung e.V. Kontakt info@naturbau-campus.de Links lvz.de/lokales/nordsachsen/oschatz/auf-dem-gelaende-der-filzfabrik-in-oschatz-entsteht-der-naturbaucampus

  • Solidarische Bauwirtschaft e.V.

    Solidarische Bauwirtschaft e.V.

    Die Solidarische BauWirtschaft ist ein selbstorganisierter Zusammenschluss von engagierten Frauen und Männern aus dem ganzen deutschsprachigen Raum, die die Förderung und praktische Umsetzung einer enkeltauglichen, weltgerechten und ökologisch verantwortbaren Lebensweise vorantreiben möchten. Die SoBaWi möchte durch Wissensvermittlung zu Ökobautechniken, und dem Anbieten und Vermitteln von Ansprechpartnern, Bezugsquellen und Bauhelfern dazu beitragen, daß immer mehr Menschen…